Wir kümmern uns um eine menschengerechte und gesundheitsförderliche Gestaltung der Arbeit und die solidarische Absicherung der großen Lebensrisiken für alle Erwerbstätigen und ihre Angehörigen. Unser Ziel: Arbeit muss auch für Morgen sorgen – denn: Sozial ist nur, was GUTE ARBEIT schafft, die soziale Sicherheit bietet. Nur so können Lebensperspektiven geschaffen und Armut, Bedürftigkeit sowie Abhängigkeiten vermieden werden. Wir wollen Teilhabe für alle Menschen an Arbeit und Leben sicherstellen.
heberhard/pixabay
Unsere Schwerpunkte der nächsten Jahre sind
Seit vielen Jahren unterstützt die DGB Region Rostock-Schwerin das jährlich einmal stattfindende Erwerbslosenparlament. Hier wird den Erwerbslosen eine Stimme gegeben und auf die besondere Situation der Langzeitarbeitslosen aufmerksam gemacht. Das Parlament ist auch eine politische Plattform zur Verdeutlichung der Zusammenhänge von Niedriglohn, Erwerbslosigkeit, Hartz IV und sozialem Abstieg.
Daran schließt sich nahtlos die Kampagne des DGB zur Sicherung der gesetzlichen Rente an. Dabei geht es dem DGB, den Mitgliedern der Seniorenarbeitskreise und den Delegierten des Altenparlamentes um die Absicherung eines würdigen Lebens im Ruhestand, ohne dass Rentnerinnen und Rentner von der Grundsicherung abhängig sind. Dafür stellt die von der Bundesregierung beschlossene Grundrente ab 01.01.2021 einen guten Schritt in die richtige Richtung dar. Deren Umsetzung bleibt abzuwarten.