Bildung und berufliche Bildung sind zentrale Politikfelder des DGB und seiner Mitgliedsgewerkschaften. Gute Bildung prägt noch immer die Lebens- und Berufsperspektiven der Menschen. Die soziale Herkunft bestimmt allzu oft den Bildungserfolg. Die Zahl der Jugendlichen ohne Schul- und Berufsabschluss ist erschreckend hoch. Es mangelt an guten Angeboten zur Weiterbildung. Gleichzeitig steigt mit dem stetigen Wandel der Arbeitswelt der Bedarf an guten, umfassenden Qualifikationen.
DGB/Denis Ismagilov/123RF.com
Wir engagieren uns im Interesse unserer Mitglieder und ihrer Kinder für ein modernes Bildungssystem, das Chancengleichheit garantiert, leistungsfähig ist und allen Menschen Teilhabe an unserer Gesellschaft ermöglicht.
In der DGB Region Rostock-Schwerin stellen wir aus diesem Grund den Vorsitz in den Berufsbildungsausschüssen der Industrie und Handelskammern in Rostock und Schwerin sowie der Handwerkskammern Schwerin und Ost-Mecklenburg-Vorpommern. Der Berufsbildungsausschuss wirkt auf eine stetige Entwicklung der Qualität der beruflichen Bildung hin. Hier liegt unser Fokus besonders an der Qualitätssteigerung der beruflichen Bildung und der Einhaltung von Rechten und Pflichten innerhalb der dualen Berufsausbildung.
Zudem stellen wir als DGB Region ein Mitglied im Landesausschuss für Berufsbildung Mecklenburg-Vorpommern. Der Landesausschuss für Berufsbildung hat die gesetzliche Aufgabe, die Landesregierung in Fragen der Berufsbildung (z. B. Qualität, Anpassung von schulischer und betrieblicher Ausbildung, internationale Entwicklungen) zu beraten.
Die Produktionsschulen Rostock/Landkreis Rostock und Westmecklenburg sind Einrichtungen für junge Menschen mit besonderem Förderbedarf, die Arbeiten und Lernen miteinander kombinieren. Die Jugendlichen erwerben auf unterschiedlichem Niveau berufliche Orientierung und Qualifizierung, um eine Ausbildung bzw. Erwerbstätigkeit aufzunehmen zu können. Die DGB Region ist in den Wirtschaftsbeiräten beider Schulen vertreten.
Mit der Landesarbeitsgemeinschaft „Arbeit und Leben“ MV haben wir einen leistungsstarken und breit aufgestellten Träger der politischen Bildung an unserer Seite, der in zahlreichen Projekten wie zum Beispiel „correkt-Arbeiten in M-V“ einen wichtigen Beitrag in der Bildungslandschaft in Mecklenburg-Vorpommern leistet. weitere Infos: Arbeit und Leben MV