Im folgenden werden hier einige Links aufgeführt. Ziel ist es, Informationen zum Themenfeld Arbeit und Corona zu bündeln.
Es handelt sich um Verlinkungen externer Internetseiten. Für den Inhalt der Seite ist der jeweilige Anbieter verantwortlich. Wir nehmen ausschließlich Verweise zu Gewerkschaften und den Angeboten staatlicher Stellen bzw. Behörden (und einige nachgeordnete Institutionen) in diese Sammlung auf.
> Die wichtigen Hinweise der Gewerkschaften zu Corona gut sortiert
> Informationen zum Kurzarbeiter*innengeld
> Informationen für Arbeitnehmer*innen
> DGB Rechtsschutz zu Corona als Kündigungsgrund
> Onlineberatung für Studierende im Nebenjob
Wir werden diese Sammlung von Zeit zu Zeit ergänzen.
> Corona-Werkzeugkoffer für Betriebsräte und Aktive der IG Metall Berlin Brandenburg Sachsen
Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS)
> BMAS: Arbeits- und arbeitsschutzrechtliche Fragen zum Coronavirus
> BMAS zum Thema Kurzarbeitergeld
Bundesministerium für Finanzen (BMF)
> aktuelle Informationen zu den Hilfsprogrammen
Landesregierung Mecklenburg-Vorpommern
> Wichtige Informationen, Fragen & Antworten, Hilfsanträge, Inititativen uvm.
Landesförderinstitut Mecklenburg-Vorpommern (LFI)
> Förder-Finder
Unternehmen in Mecklenburg-Vorpommern, welche vom Ausbruch des Coronavirus wirtschaftlich betroffen sind, können sich beim Landesförderinstitut - kostenfrei - beraten lassen.
Telefon: 0385 6363-1282
> Aktuelle Informationen der Agentur für Arbeit
> #das Land hilft - Online-Plattform für Erntehelfer
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft startete am 23. März 2020 die Online-Plattform www.daslandhilft.de. Die Plattform stellt den Kontakt her zwischen Landwirten und Bürgerinnen und Bürgern, deren bisheriger Erwerb aufgrund der Corona-Krise weggefallen ist, um sie für Pflanz- und Erntearbeiten in der Landwirtschaft zu vermitteln.
> Informationen für Arbeitnehmer zum Kurzarbeitergeld
> Adressen und Links der Arbeitsagenturen in Mecklenburg-Vorpommern
> Informationen für Unternehmen zum Kurzarbeitergeld
Auf dieser Seite erhalten Sie alle Infos, wenn Sie sich über Kurzarbeitergeld informieren möchte, Kurzarbeit anzeigen oder beantragen wollen. Die hier eingestellten Informationen gelten sowohl, wenn Ihnen Arbeitsausfälle durch das Corona-Virus oder auch andere konjunkturellen Ursachen entstehen. Diese Seite lotst Sie durch alle Fragen. Bitte beachten Sie besonders die Hinweise zur Anzeige von Kurzarbeit.
Bundesregierung und Gesetzgeber haben Sonderregelungen und Erleichterungen zum Bezug von Kurzarbeitergeld erlassen. Die wichtigsten Neuerungen im Einzelnen:
Wir aktualisieren diese Seiten sukzessive zu den neuen Regelungen.
Weitere aktuelle Informationen und Hinweise erhalten Sie auch auf den Seiten des Bundesarbeitsministeriums.
> Jobcenter Mecklenburg-Vorpommern
> Industrie und Handelskammer Rostock (IHK) zu Weiterbildungen und Prüfungen
> Industrie- und Handelskammer zu Schwerin (IHK) zur Corona-Krise
> Industrie- und Handelskammer zu Schwerin (IHK) zu den IHK-Prüfungen
> Informationen und Hilfen der Handwerkskammer Ostmecklenburg-Vorpommern
> Informationen und Hilfen der Handwerkskammer Schwerin
> Unfallschutz und Versicherung am Arbeitsplatz